
Reise durch die Wirbelsäule in jeden einzelnen Wirbelkörper
mittwochs: 17:00 - 18:30 Uhr
Kursumfang: 12 x 90 Minuten
Investition: 140 €
Termine: 19. April 2023 - 26. Juli 2023
Ort: Im Grund 8/1, 71397 Leutenbach
Inhalte
Der 12-Stunden-Kurs Kurs-Nr. 23-Mi17-2 findet mittwochs von 17:00 - 18:30 Uhr (90 Minuten) an folgenden Terminen statt:
19.04 26.04 10.05 17.05 24.05 14.06. 21.06 28.06 05.07 12.07 19.07 26.07
Die Wirbelsäule steht für die Freiheit, sich flexibel in alle möglichen Richtungen drehen zu können, eine Biegsamkeit, die nur durch das Gefühl der Sicherheit und Unterstützung in der eigenen Struktur möglich ist.
Die Wirbelsäule ist die Achse des menschlichen Körpers. Um die Wirbelsäule zu stabilisieren, ist sie vorn und hinten von straffen Bändern, den vorderen und hinteren Längsbändern, eingefasst. Außerdem gibt es noch eine Reihe kleinerer Bandverbindungen von einem Wirbel zum anderen, die ebenfalls der Stabilität dienen. Durch die kleinen Wirbelgelenke ist zwar zwischen den einzelnen Wirbeln jeweils nur ein geringes Maß an Bewegung möglich, doch die Wirbelsäule in ihrer Gesamtheit bietet ein vielfältiges Maß an Bewegungen.
Die Wirbelsäule besteht aus 33 bis 34 Wirbeln und wird in fünf Abschnitte unterteilt:
-
Halswirbelsäule mit 7 Wirbeln
-
Brustwirbelsäule mit 12 Wirbeln
-
Lendenwirbelsäule mit 5 Wirbeln
-
Kreuzbeinwirbelsäule mit 5 Wirbeln
-
Steißbein mit 4 bis 5 Wirbeln.
Sie hat vier deutlich erkennbare Krümmungen, nämlich die Hals-, Lenden- und Becken- oder Kreuzbeinkrümmung. Diese vier Krümmungen geben der Wirbelsäule ihre Spannkraft und Elastizität. Durch ihre doppelt gebogene S-Form und die Zwischenwirbelscheiben (Bandscheiben) stellt sie eine federnde Achse dar, welche die Erschütterungen des Körpers auffangen kann.
Aufgebaut ist die Wirbelsäule durch 24 freie und 2 verschmolzene Wirbel, 23 Bandscheiben und zahlreiche Bänder. Es besteht einerseits ein Zusammenhalt und gleichzeitig eine große Beweglichkeit der einzelnen Wirbel untereinander.
Jeder einzelne Wirbel besteht aus dem Wirbelkörper, an dessen beiden Seiten oben die Wirbelbögen ansetzen.
In dieser Yoga Einheit gehen wir gemeinsam auf eine Reise durch jeden dieser Wirbelkörper.
Erfahre hier noch mehr über die Funktionsweise unserer Wirbelsäule im Blog-Beitrag von WIN YOGA.
Haben Sie Interesse? Nehmen Sie Kontakt mit mir auf.
Ich freue mich auf Sie!